II. Mannschaft trotz Punkteverlust Tabellenführer

Im Auswärtsspiel gegen die Eintracht aus Stadtlohn wurden erstmals diese Saison Punkte liegen gelassen.

Die Leistung der Zweiten in der ersten Halbzeit war eine Katastrophe. Kein Zusammenspiel im Mittelfeld, vorne konnten keine Bälle gehalten werden und hinten hatte die Mannschaft erhebliche Probleme mit den langen Bällen der Stadtlohner. Einzig Pascal konnte mit ein paar Solos Akzente nach vorne setzen. Bei zwei Kopfbällen von Rotti, fehlte die Genauigkeit. So ging die Schwarz Weißen nach 18 Minuten mit 1:0 in Rückstand.

Dies lag vielleicht auch an der neuformierten Vierkette (den Schuh muss sich der Trainer anziehen), welche zur Halbzeit aufgelöst wurde und Butic den Libero Part wieder übernahm. Dieser war auch für den zwischenzeitlichen Ausgleich verantwortlich. Der Elfmeter der zum Ausgleich führte, war aus Oedinger Sicht allerdings sehr sehr glücklich.

Aber nur Zehn Minuten später lag man wieder mit einem Tor hinten. Wiederrum nach einem langen Ball, stand ein Stadtlohner alleine vor Robert und netzte ein.(41 Min.)

Nach der Umstellung in der Halbzeit hatten die Oedinger das Spiel viel besser unter Kontrolle. Das machte sich schon in der 48. Minute bemerkbar, da ging ein direkt verwandelter Freistoß von Leo durch Mann und Maus und dem verdutzten Torwart ins Tor. Nach einem Platzverweis vom Gastgeber spielte man über eine halbe Stunde in Überzahl. Diese konnte aber nicht mehr genutzt werden, da wir vor dem Tor zu hektisch das Leder neben das Tor setzten, anstatt den besser positionierten Nebenmann anzuspielen.

Fazit: Punkt geholt, Tabellenführer, erste Halbzeit vergessen und nett dem Schiedsrichter bzw. dem Torwart der Stadtlohner danken.

Aufstellung: Kocks – Rave (45. Min Picker) - Buß – Schnelting – Reckert - Schlottbohm – Jägering – Rottstegge – Termathe ( 74. Min Bröring) - Butic – Esser (74. Min. Gericks)

Tore: 1:0  (18. Min.), 1:1 Butic (30. Min. Handelfmeter), 2:1 (41. Min.), 2:2 Reckert (48. Min.)

Gelb Rot: 58. min Stadtlohn