Endlich geht es wieder los!

Die Mannschaften stehen in den Startlöchern, um sich ab der kommenden Woche auf die Mitte März 2014 beginnende Rückrunde vorzubereiten.

Eine so erfolgreiche Hinrunde hatte man selten. Die Erste steht mit 3 Punkten Rückstand auf die Spitze in Lauerstellung, die Zweite steht momentan auf Platz 2, hat allerdings ein Spiel mehr ausgetragen, die Dritte steht im unteren Mittelfeld der Kreisliga D und die U21 führt die Tabelle der 2. Klasse der Euregio Nachwuchsrunde an.

Die A-Jugend überwinterte als Aufsteiger in der Kreisliga A auf Platz 3 und die B- und C-Jugend-Teams erreichten jeweils die Aufstiegsrunde zur Kreisliga A. 

Die Erste erlebte ihren Tiefpunkt am 18.09.2013. Man verlor das Nachholspiel daheim gegen den TSV Ahaus und zierte mit einem Pünktchen das Tabellenende. Was dann folgte war eine beispiellose Aufholjagd: 12 Spiele, 10 Siege und zwei Unentschieden, 37:20 Tore. Allerdings muss die Erste den Weggang von Guido Vierhaus verkraften, der sich in der Winterpause dem Westfalenligisten SpVgg. Vreden anschloss. Außerdem standen bereits während der Hinrunde Kristijan Butic und Stefan Lawrence der Ersten nicht mehr zur Verfügung. Mit Beginn der Rückrunde werden Alexander Schimpke (soweit es das Studium hergibt) und Christopf Jägering (soweit es die Zeit zulässt) der Ersten wieder zur Verfügung stehen. Somit stehen Thomas Ring 15 Spieler zur Verfügung. Das Auftaktprogramm nach der Winterpause hätte nicht schwerer sein können: Am 16. März trifft die Elf im Lokalderby Zuhause auf den SC Südlohn (Tabellenzweiter), eine Woche später geht es zum Sechsten TSV Ahaus und am darauffolgenden Wochenende stellt sich mit dem FC Ottenstein der Tabellenführer der Kreisliga A in Oeding vor.

Die Zweite spielt erneut eine sehr gute Rolle in der Kreisliga C. Das Duo Schulten/Valtwies  liegt mit 34 Punkten aus 16 Spielen nur drei Punkte hinter dem Tabellenführer von Fortuna Gronau II (15 Spiele). Punktgleich mit einem Spiel weniger folgt auf Rang 3 Germania Asbeck. Was vor allem beeindruckt, ist die Treffgenauigkeit der Zweiten. Tabellenführer Gronau traf 38 mal in Schwarze, Oeding gleich 63 mal! Auch hier wird der Rückrundenauftakt zur Mammutaufgabe: Man startet mit einem Heimspiel gegen de FC Epe III (16.03.) und fährt im Anschluss zum Tabellendritten nach Asbeck, um eine Woche später daheim gegen den Tabellenführer aus Gronau zu bestehen. Die Ersten drei Wochen werden somit für die Erste und Zweite Mannschaft schon richtungweisend sein.

Die Dritte ist das jüngste Kind der Seniorenabteilung. Die Mannschaft von Michael Bußkamp und Martin Upgang spielt erstmalig in dieser Saison um Punkte und steht mit einem Sieg, fünf Unentscheiden und sechs Niederlagen auf dem 11. Tabellenplatz. Die Truppe muss bereits eine Woche früher in die Rückserie starten: Am 09.03. ist man um 13:00 Uhr bei der zweiten Mannschaft des 1. FC Oldenburg zu Gast.

Die U21 hat ihre 3 Spiele bislang gewinnen können. Einem 11:1 bei Unisson Enschede folgte ein 6:3 daheim gegen VV Holten und ein 4:3 bei VV Bentelo. Das letzte Spiel findet bereits am kommenden Dienstag, den 04.02.2014 um 20:00 Uhr in Neede statt. Sollte auch dieses Spiel erfolgreich bestritten werden, winkt der Elf eine erneute Teilnahme an den Halbfinalspielen im April/Mai 2014.

Die A-Jugend hat allerdings am meisten beeindruckt! Der Kader der Elf von Marlon Petri umfasst nur 13 Spieler, wobei 2 von Ihnen noch offiziell B-Jugendliche (Graf und Jägering) sind. War man am vierten Spieltag mit 0 Punkten und 4:15 Toren noch Tabellenletzter, folgten 7 Siege und 24:7 Tore. Mittlerweile ist man Tabellendritter mit 7 Punkten Rückstand auf den Ersten (Eintracht Ahaus).

Die B-Jugend (Ring/Kiss) und C-Jugend (Stödtke) beendeten die Hinrunde jeweils als Drittplatzierter, was zur Teilnahme an der Aufstiegsrunde berechtigt. Auch hier zahlt sich erneut die langjährige, sehr gute Jugendarbeit aus.

Alles in Allem kann man gespannt sein, wie sich die einzelnen Mannschaften in der Rückrunde schlagen werden. Wenn wir in dieser Saison eines nicht haben, sind es Abstiegssorgen!